Brauer

Brauer
Brau|er 〈m. 3Facharbeiter in der Brauerei

* * *

Brau|er, der; -s, - [mhd. brouwer]:
Fachmann für die Herstellung von Bier (Berufsbez.)

* * *

Brauer,
 
1) Arik, eigentlich Erich Brauer, österreichischer Maler, Grafiker und Liedermacher, * Wien 4. 1. 1929; wird der Wiener Schule des Phantastischen Realismus zugezählt. Seine Bilder und Farbradierungen zeigen sinnliche Visionen mit zum Teil chasidischen Motiven.
 
 
A. B. Werkverzeichnis, 3 Bde. (1984).
 
 2) Johann Nikolaus Friedrich, badischer Staatsmann, * Büdingen 14. 1. 1754, ✝ Karlsruhe 17. 11. 1813; trat 1774 in badische Dienste, war an der Neuordnung des badischen Staats in napoleonischer Zeit entscheidend beteiligt, besonders durch die Einführung des Code Napoléon (1808), den er zum Baden Landrecht fortentwickelte.
 
 3) Ludolph, Mediziner, * Rittergut Hohenhaus (Kreis Thorn, heute Woiwodschaft Toruń) 1. 7. 1865, ✝ München 25. 11. 1951; war 1919-34 Professor in Hamburg, machte sich besonders verdient um die Tuberkulosebehandlung (Pneumothorax unter Verwendung von Stickstoff) und gilt als Wegbereiter der Brustchirurgie mithilfe der Überdruckatmung (Druckdifferenzverfahren).
 
 4) Max, Politiker, * Ottensen (heute zu Hamburg) 3. 9. 1887, ✝ Hamburg 2. 2. 1973; Mitglied der SPD, wurde 1919 Bürgermeister, 1924 Oberbürgermeister von Altona, 1933 abgesetzt und inhaftiert, flüchtete er in die Schweiz und ging von dort im Auftrag des Völkerbundes ein Jahr nach China. 1936 emigrierte Brauer in die USA und war als Lehrer an verschiedenen Universitäten und Colleges tätig. 1946 kehrte er nach Deutschland zurück. 1946-53 und 1957-60 war er Erster Bürgermeister von Hamburg, 1961-65 MdB. Brauer schrieb: »Nüchternen Sinnes - Heißen Herzens« (1952).

* * *

Brau|er, der; -s, - [mhd. brouwer]: Fachmann für die Herstellung von Bier (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brauer — ist ein Familienname und eine Berufsbezeichnung. Herkunft und Bedeutung Der Name gehört zu dem Bereich der Berufsnamen und bezeichnet den Brauer und Mälzer. Bekannte Namensträger Alfred Theodor Brauer (1894–1985), deutsch US amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Brauer — or Bräuer is a surname of German origin, meaning brewer . The name refers to: *Arik Brauer (b. 1929), Austrian painter, poet, and actor *Bruno Bräuer (1893–1947), German general officer and paratrooper; executed in Greece for war crimes *Curt… …   Wikipedia

  • Bräuer — ist ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 3 Sonstiges 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • BRAUER (R.) — BRAUER RICHARD (1901 1977) Mathématicien américain d’origine allemande dont les travaux ont porté principalement sur la théorie des groupes finis. Né à Berlin, Brauer a enseigné à l’université de Koenigsberg, à celle de Toronto (Mi.) et à… …   Encyclopédie Universelle

  • Brauer [2] — Brauer, bei Tiernamen F. Brauer, Entomolog in Wien …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brauer [1] — Brauer, 1) so v.w. Bierbrauer, s.u. Bterbrauen v. u. Bier VI.; 2) so v.w. Biereige …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brauer [2] — Brauer, 1) Joh. Nik. Friedr., geb. 1754 in Büdingen, trat in badische Staatsdienste, wirkte bei Einführung der französischen Gesetzbücher wesentlich mit u. st. 1813 als Staatsrath im Ministerium der Justiz u. des Innern. Er schr.: Abhandl. zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bräuer — Bräuer, Karl, geb. 1796 in Annaberg, seit 1822 Cantor in Werdau, setzte mehrere Psalmen, u. schr. ein Volksliederbuch, einen Leitfaden beim Gesangsunterricht, Cantaten, Motetten, 3 große Messen u. v. a., 3 Vaudevilles etc. u. der große… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brauer [1] — Brauer, 1) Artur, bad. Staatsmann, geb. 17. Nov. 1845 in Karlsruhe, studierte in Göttingen, Berlin, Heidelberg und Freiburg die Rechte und Staatswissenschaften, trat in den diplomatischen Dienst des Reiches, war in Petersburg und Bukarest der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brauer — Brauer, Arthur, bad. Staatsmann, geb. 17. Nov. 1845 in Karlsruhe, 1890 bad. Gesandter in Berlin, 1893 Minister des großherzogl. Hauses und des Äußern, 1901 bis März 1905 Staatsminister und Ministerpräsident …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brauer — Porté en Alsace et dans la Moselle, le nom désigne en allemand un brasseur. Variantes : Breuer, Breuers …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”